Faserstoffe
Faserstoffe
Faserstoffe bilden das Ausgangsmaterial jedes textilen Fertigungsprozesses.
Man unterscheidet Natur- und Chemiefasern.
Die Naturfasern sind pflanzlichen (z.B. Baumwolle, Leinen) oder tierischen (z. B. Wolle) Ursprungs.
Als Chemiefasern dagegen werden alle Fasern bezeichnet, die mit chemisch-technischen Verfahren aus natürlichen (z. B. Viskose) oder synthetischen (z. B. Polyester, Polyamid) Polymeren hergestellt werden.
Autor : Maria Thieme