
Elektronischer Saldierer ES 24 - VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl-Marx-Stadt
- © 2018Elektronischer Saldierer ES 24
Elektronischer Saldierer ES 24
Beschreibung
Der ES 24 wurde Ende der 1950er Jahre vom VEB Elektronische Rechenmaschinen (ELREMA) entwickelt und ab 1959 produziert. Er wurde ausschließlich im Zusammenspiel mit dem Lochkartensortierer 433 eingesetzt, der dafür eine spezielle Schnittstelle besaß.
Zwei unabhängige Speicherwerke (Basis: Elektronenröhren) wurden mit Lochkartenwerten gefüttert.
Die Ausgabe der Ergebnisse (12-stellig) erfolgte auf einen Drucker oder einen Summenlocher.
Hersteller
VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl-Marx-Stadt
Objekte der VEB Elektronische Rechenmaschinen Karl-Marx-Stadt