Rohrpost - Staatliche Fernmeldeverwaltung - von der Königlich-Sächsischen Post bis zur Bundespost
- © Industriemuseum ChemnitzRohrpost Kartusche
- © Industriemuseum ChemnitzRohrpost
- © Industriemuseum ChemnitzRohrpost im Industriemuseum Chemnitz
Rohrpost
Beschreibung
1865 - Die erste Rohrpost in Deutschland , damals "Pneumatischen Depeschenbeförderung" genannt, betreibt die Königlich-Preußische Telegraphendirektion in Berlin.
Bereits um die Jahrhundertwende 19./20.Jhdt. unterhält die Kaiserliche Reichspost zwischen den Berliner Telegrafenstellen und Postämtern ein fast flächendeckendes Rohrpostnetz, das bis zu einer Gesamtlänge von 400 km (1940) anwuchs. Transportiert wurden in erster Linie Telegramme, aber auch Briefe und Postkarten.
In Chemnitz bestand eine Hausrohrpostlinie zwischen Endtelegrafenstelle und Postamt 4 von 1930 bis 1994.
Die letzte Chemnitzer Rohrpostanlage der Deutschen Bundespost wurde 1994 außer Betrieb genommen und befindet sich heute im Industriemuseum Chemnitz.