Werkzeugmaschinenbau
- 81 Ergebnisse
Die Maschine bearbeitet lange prismatische Teile von einer oder zwei Seiten. Angetrieben wird sie über eine zentrale Transmissionswelle.
Baujahr: ca. 1910
1972
Die Maschine ist eine der ersten numerisch gesteuerten Bohrwerke der UNION mit der numerischen Punkt- Strecken- Steuerung BNC 3. Sie wurde in den Jahren 1972 - 1982 hergestellt.
Waagerecht Konsolfräsmaschine einfachster Bauart zur Bearbeitung kleiner flacher Werkstücke (z.B. Teile für Fahrräder und Schreibmaschinen). Anfänglich um 1898 für den eigenen Gebrauch gefertigt, wurde diese Maschine schon 1899 an andere Kunden verkauft. Die Weiterentwicklung dieser Maschinen wurde ab 1900 betrieben. In den Jahren bis 1940 entstanden unterschiedlichste Modelle und Baugrößen.
Das Bearbeitungszentrum in Fahrständerausführung, auch Plattenbohrwerk genannt, ist die erste Neuentwicklung aus dem Erzeugnisbaukasten der UNION. Die Maschine wurde im September 1997 auf der Internationalen Werkzeugmaschinenmesse "EMO 97" in Hannover vorgestellt.
Der Erzeugnisbaukasten wurde nach einem Modulsystem ständig weiterentwickelt, so dass durch Kombination der verschie...
Die Langgewindefräsmaschine ZFWVG 250 ist lieferbar bis 5m Bearbeitungslänge. Zur Bearbeitung von Gewindespindeln und Schnecken.
Dieses Bohrwerk wurde im Wechsel mit der kleineren BFT 63 als Tischausführung mit kreuzbeweglichem Drehtisch, höhenverstellbarem Spindelstock mit der Spindel, Plansupport mit dem Planschieber und Setzstock zur Gegenlagerung langer Bohrstangen in Serie hergestellt. In den 1950-er Jahren wurden die Maschinen insbesondere arbeitsschutztechnisch durch Einsatz von Verdecken ...
Die Maschine ist eine Schnellläuferausführung der B 60 mit einem separaten Spindelantrieb für höhere Drehzahlen.
Universal Werkzeugschleifmaschine zum Schleifen von Fräsern, Reibahlen und Gewindebohrern
Bettfräsmaschine FL, zum Bearbeiten langer, flacher Teile von 3 Seiten gleichzeitig.
Baujahr: ca. 1930.
Die Maschine ist eine Schnellläuferausführung der B 80 mit einem separaten Spindelantrieb für höhere Drehzahlen.
Baujahr: 1939
Während das erste UNION – Bohrwerk noch mit axial fester Spindel ausgestattet war, wurde die Spindel später axial verstellbar ausgeführt. DerTisch war außer längs- und quer auch in der Höhe zur Spindel verstellbar. Die Maschine erhielt auch ein Gegenlager zur Lagerung langer Bohrstangen.
Baujahr: 1915
Die Maschine war die erste Bohrwerks-Neuentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie ihr Vorgänger, die BFT 80 als Tischausführung, war sie die letzte konventionelle Maschine, bei der alle Schalt- und Einstellvorgänge mittels Hebel oder Handräder von Hand ausgeführt werden mussten. Zur Maßeinstellung wurden die Maßstäbe mit Nonius durch optische Ableseeinrichtungen mit einer Ablesegenauigke...
Die Maschine war das erste in der UNION hergestellte Bearbeitungszentrum auf der Basis der BFT 90/4, ausgerüstet mit einer Werkzeugwechseleinrichtung vom VEB WPM Leipzig.
Baujahr: 1972
Fahrständerfräsmaschine PCR 150 Millforce-1 in Duo - Anordnung
Die Maschine eignete sich für die Herstellung von grad- und schrägverzahnten Zahnrädern mit einem Durchmesser von bis zu 4m.
Dazu passende Kategorien komplett durchsuchen
- Kraftfahrzeugtechnik
- Werkzeugmaschinenbau
- Büro- und Rechentechnik
- Textilmaschinenbau
- Planfräsmaschine
- Waagerecht- Bohr- und Fräsmaschine BFP 100
- Waagerecht- Bohr- und Fräsmaschine BFT 90/4 NC-1
- Freistehende Universal- Radial- Bohrmaschine
- Universal Werkzeugschleifmaschine
- Bearbeitungszentrum CBFT 90/4 CNC
- Drehmaschine