
Bahnsteuerung CNC 500 - VEB Starkstromanlagenbau Karl-Marx-Stadt
- © 2017NCP
- © 2011KSR4100
Bahnsteuerung CNC 500
Beschreibung
Die CNC 500 ist die erste numerische Steuerung in der DDR, deren Rechenaufgaben ein Computer übernimmt, ein Kleinsteuerrechner KSR 4100 des VEB Kombinat Robotron, entwickelt von Carl Zeiss Jena. Die in Echtzeit zu erfolgende schnelle Interpolation der Bahn erfolgt noch per Hardware in einer speziellen Prozessperipherie (NCP), die auch die Schnittstelle zum Starkstromanpaßteil ist.
Die CNC 500 wurde 1975 im VEB Starkstrom-Anlagenbau Karl-Marx-Stadt gemeinsam mit dem FZW (Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaues), entwickelt und steuerte zwei Drehmaschinen DFS 400 des damaligen VEB 8. Mai (heute Niles-Simmons).
Autor: E. Kehrer